Orientierungslauf

Seit mehr als 25 Jahren ist Orientierungslauf (kurz OL genannt) fester Bestandteil des TV Bierbach. Läufer des TV Bierbach sind seit Jahren immer wieder erfolgreich mit guten Platzierungen auf Landes- und Bundesebene. Auch ist der TV Bierbach Ausrichter großer OL-Events, wie z.B. Deutsche Meisterschaften und Weltcupläufe.


Die Termine für die nächsten Läufe sowie den OL-Saarland-Cup findest Du hier.



Was ist Orientierungslauf oder kurz OL genannt?

Beim Orientierungslauf werden Kontrollpunkte im Gelände in vorgegebener Reihenfolge angelaufen, welche auf einer Karte eingezeichnet sind. Sie müssen in möglichst kurzer Zeit auf einer selbstgewählten, beliebigen Route angelaufen werden.
Die Kontrollpunkte werden Posten genannt. Es handelt sich dabei um rot-weiße prismenförmige Schirme, an denen eine mechanische oder elektronische Markierungsvorrichtung (Zange, SI-Station) montiert ist.Die Herausforderung beim Orientierungslauf ist das selbständige Planen und Finden der schnellsten Route zu den einzelnen Posten. Kein Lauf gleicht dem anderen, weshalb eine große Abwechslung gegeben ist. Aufgrund dieser Abwechslung schaffen auch Spitzenorientierungsläufer meist keinen fehlerfreien Lauf. Die wechselseitige Beziehung erfordert bei dieser Sportart nicht nur läuferische Kondition, sondern auch eine gute Konzentrationsfähigkeit beim Orientieren, weshalb nur eine gute Kombination von beidem zum Erfolg führt.


OL was ganz neues? Na, Interesse geweckt? Informiere Dich bei unserem Abteilungsleiter Jens Schlafke über diesen tollen Natursport.