Bliesgau Halbmarathon


      Info  –  Überblick  –  Anmeldung  –  Teilnehmer   –  Lageplan  –  Strecke  –  Fotos  –  FAQ


17. Bliesgau Halbmarathon

Der 17. Bliesgau Halbmarathon vom 21. Januar 2023 war ein echter Winter Halbmarathon. In der der Nacht zuvor hat es heftig geschneit mit Schneehöhen bis 60 cm auf der Laufstrecke. Auch Läufer lieben tiefen Pulverschnee. Beste Laufbedingungen mit Sonnenschein, winterlicher Kulisse wie im Winterurlaub, hoher Schnee, kein vereister Boden und mit einem Wort ausgedrückt, perfekt.

Leider hatte der Schneefall auch seine negative Seite. Die Strassenverhältnisse waren sehr bescheiden für die Anreise der Läufer. Zuhause musste auch jeder sein Auto bzw. die Einfahrt vom Schnee befreien und manch einer hatte es nicht geschafft aus seinem Wohngebiet rauszukommen. Trotzdem gelang es 60 von 147 gemeldeten Teilnehmer an den Start zu gehen.

Insgesamt 41 Genießer gingen auf die 21 km lange Strecke. Kurz nach den Genießer gingen 19 Flitzer auf die Halbmarathon Runde durch den Bliesgau. Diese führte von Ballweiler über Blickweiler und Blieskastel nach Lautzkirchen zum ersten Verpflegungspunkt. Dann weiter über Alschbach nach Biesingen zum zweiten Verpflegungspunkt am „Schnapsheisje“. In Biesingen nach 15 Kilomter kamen beide Laufgruppen gemeinsam am Verpflegungspunkt an. Von dort ging es dann durch den Tiefschnee auf dem Hölschberg zurück nach Ballweiler ins Ziel.

Alle Teilnehmer kamen sichtlich gut gelaunt ins Ziel und bekamen eine süße Überaschung bei km 21,1. In der Schulturnhalle von Ballweiler gab es zum Abschluss für alle Kaffee, Kuchen, Laugengebäck, Siegerbier, Erfrischungsgetränke und sonstige Süßigkeiten.

In der Halle beim Siegerbier war es wie bei einem Familientreffen. Man hatte sich lange nicht gesehen und viel zu erzählen.

Der Turnverein Bierbach bedankt sich bei allen Helfern und Sponsoren.


Video 17. Bliesgau Halbmarathon


Der startgeldfreie Bliesgau-Halbmarathon ist ein besonderes Lauferlebnis bei Eis und Schnee durch die Biosphäre Bliesgau.